



Hallo,
keine Beobachtung aber fuer die Frage nach der Herkunft der troetenden Gimpel interessant:
Im aktuellen Sound Magazine #163 der Wildlife Sound Recording Society http://www.wildlife-sound.org
ist eine Tonaufnahme aus Karelien (leider nicht naeher benannt) veroeffentlicht, in der ein troetender
Gimpel zu hoeren ist. Beschrieben als excitement call aus dem Juni 2010...
Beste Gruesse, Patrick
keine Beobachtung aber fuer die Frage nach der Herkunft der troetenden Gimpel interessant:
Im aktuellen Sound Magazine #163 der Wildlife Sound Recording Society http://www.wildlife-sound.org
ist eine Tonaufnahme aus Karelien (leider nicht naeher benannt) veroeffentlicht, in der ein troetender
Gimpel zu hoeren ist. Beschrieben als excitement call aus dem Juni 2010...
Beste Gruesse, Patrick
23.12.2010 09:43

Hartmut Meyer (Hartmut_Meyer)
VSO-Administrator
Von: Hohenstein-Ernstthal, Deutschland
Beiträge: 96
Gestern, am 27.12.2010, Rufe mind. von einem Trompetergimpel in der Innenstadt von Limbach-Oberfrohna (Albertstraße).
28.12.2010 07:44
hallo,
arbeitet jemand intensiver am gimpel?
heute lag bei mir ein exemplar tot im hof.
der ist in bestem zustand. ich wuerde ihn durchmessen
und dann koennte er weggehen...
da ich hier in drei jahren nur einmal einen nichttroetenden
gimpel hatte, ist es sehr wahrscheinlich ein vogel der
nominatform.
bei interesse bitte melden, patrick
arbeitet jemand intensiver am gimpel?
heute lag bei mir ein exemplar tot im hof.
der ist in bestem zustand. ich wuerde ihn durchmessen
und dann koennte er weggehen...
da ich hier in drei jahren nur einmal einen nichttroetenden
gimpel hatte, ist es sehr wahrscheinlich ein vogel der
nominatform.
bei interesse bitte melden, patrick
28.12.2010 21:36
hallo,
29.12.10, volkshain stuenz, leipzig-ost:
2,13 gimpel mit entsprechendem ruf
beste gruesse, patrick
29.12.10, volkshain stuenz, leipzig-ost:
2,13 gimpel mit entsprechendem ruf
beste gruesse, patrick
29.12.2010 10:12
Viele Trompeter-Gimpel-Beobachtungen aus Dresden habe ich noch nicht zu bieten, aber wenigstenns ein paar:
4.11.2010 - 1 überfliegend im Ostragehege
15.11.2010 - mind. 2 in Oberloschwitz
20.11.2010 - mind. 1 (nur gehört) im Großen Garten
28.12.2010 - hinterm Ärztehaus Blasewitz nahe Blauem Wunder mind. 1 (nur gehört)
Guten Rutsch,
Andreas
4.11.2010 - 1 überfliegend im Ostragehege
15.11.2010 - mind. 2 in Oberloschwitz
20.11.2010 - mind. 1 (nur gehört) im Großen Garten
28.12.2010 - hinterm Ärztehaus Blasewitz nahe Blauem Wunder mind. 1 (nur gehört)
Guten Rutsch,
Andreas
31.12.2010 13:27
hallo,
heute vormittag (31.12.10) im volkshain stuenz, leipzig-ost:
mindestens 30 gimpel mit entsprechendem ruf.
beste gruesse, patrick
heute vormittag (31.12.10) im volkshain stuenz, leipzig-ost:
mindestens 30 gimpel mit entsprechendem ruf.
beste gruesse, patrick
31.12.2010 13:42
vom 26.12. - 28.12. waren in der Leipziger Kleingartenanlage Nordostvorstadt 6 manchmal auch 7 TrompeterGimpel
zu sehen und hören.
2,2 davon recht lange Zeit paarweise während der Futtersuche
gruß Karsten
zu sehen und hören.
2,2 davon recht lange Zeit paarweise während der Futtersuche
gruß Karsten
31.12.2010 18:10
Heute früh tröteten 3,6 Gimpel im Crimmitschauer Wald.
Außerdem 10 Ringeltauben und eine singende Wasseramsel.
Der Wald war heute bei den Temperaturen extrem lebendig
Gruß
Arend
Außerdem 10 Ringeltauben und eine singende Wasseramsel.
Der Wald war heute bei den Temperaturen extrem lebendig
Gruß
Arend
09.01.2011 11:40

Hartmut Meyer (Hartmut_Meyer)
VSO-Administrator
Von: Hohenstein-Ernstthal, Deutschland
Beiträge: 96
In der Muldenaue bei Wolkenburg/Lkr. Zwickau gestern, 9.1.11, 2,1 Trompeter bei Fressen von Schafgarbe- und Beifußsamen; später nochmals 7 Ind. im Muldenhangwald bei Wolkenburg fliegend/ruf.
10.01.2011 09:44
Hallo,
Grumbach/Erzgeb.: Seit Okt. 2010 bis 25.02.2011 sind täglich 4 Gimpel (2/2) anwesend (z.T. am Futterhaus). 1 M davon ist ein "Trompeter", der Gesang ist aber ganz normal.
Gruß
Grumbach/Erzgeb.: Seit Okt. 2010 bis 25.02.2011 sind täglich 4 Gimpel (2/2) anwesend (z.T. am Futterhaus). 1 M davon ist ein "Trompeter", der Gesang ist aber ganz normal.
Gruß
25.02.2011 16:40
Hallo,
auch die Dresdner "Trompeter" wurden vernommen. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause riefen sich 3 nordische Gimpel in 2 alten Platanen zu. Ort: Striesen, Mendelsohnallee
frühlingshafte Grüße
auch die Dresdner "Trompeter" wurden vernommen. Auf dem Weg von der Arbeit nach Hause riefen sich 3 nordische Gimpel in 2 alten Platanen zu. Ort: Striesen, Mendelsohnallee
frühlingshafte Grüße
02.03.2011 21:08
Heute morgen rief mitten in der Leipziger Innenstadt im Clara-Park ein weiblicher "Trompeter"-Gimpel.
Wieland Heim
03.03.2011 00:38
Hallo,
Grumbach 13./14.03.2011: Sie sind noch da, 2/2 Gimpel, 1 M ist ein „Trompeter“. Ich bin mir nicht ganz sicher was ich von diesen Gimpeln halten soll. Wenn es sich um "russische" handeln würde, wären diese nicht so lange hier in Grumbach? Oder ...? Ich bleibe dran.
Gruß
Grumbach 13./14.03.2011: Sie sind noch da, 2/2 Gimpel, 1 M ist ein „Trompeter“. Ich bin mir nicht ganz sicher was ich von diesen Gimpeln halten soll. Wenn es sich um "russische" handeln würde, wären diese nicht so lange hier in Grumbach? Oder ...? Ich bleibe dran.
Gruß
15.03.2011 08:13
Hallo Thomas,
ich hatte heute Nachmittag (15.03.11) regen Zug von
Bergfink, Birkenzeisig, Rotdrossel, Misteldrossel, ...
Die duerften alle noch `ne Ecke fliegen. Brutbeginn ist
vor Ort dann eben Ende April oder Anfang Mai!?
Beste Gruesse, Patrick
ich hatte heute Nachmittag (15.03.11) regen Zug von
Bergfink, Birkenzeisig, Rotdrossel, Misteldrossel, ...
Die duerften alle noch `ne Ecke fliegen. Brutbeginn ist
vor Ort dann eben Ende April oder Anfang Mai!?
Beste Gruesse, Patrick
15.03.2011 20:29
Sonntagnachmittag tröteten am Neuteich Kalkreuth / RG zwei Gimpel. Ein Weibchen konnte ich als Rufer sicher bestimmen.
Gruß Jens.
Gruß Jens.
15.03.2011 22:56



